- Kartenverteilung/Anspiel
- Es werden 3 Durchgänge à 16 Spiele gespielt. Jeder Durchgang wird neu ausgelost.
- Erster Geber ist der links vom Schreiber sitzende Spieler
- Es werden 2 x 5 Karten gegeben, vorher muss abgehoben werden.
- Es spielt immer Vorhand aus, auch bei jedem Solo.
- Meldungen/ Spielansage
- Es können als Spielansage nur „Re“ und „Contra“ angesagt werden.
- Punktansagen: „keine 90, 60 …“ sind natürlich möglich.
- Meldungen sind vor und nach dem 1. Stich möglich, niemals während des Spiels. Der Gewinner des 1. Spiels muss ansagen bzw. weitersagen, wenn er oder sein Spielpartner schon vor dem 1. Stich eine Meldung gemacht hat (gilt auch für Solo!!)
- Spätestens bei der 5. Karte muss alles gesagt sein. (Ausnahme bei „Hochzeit“ nach dem 1. Fehlstich)
- Sonderpunkte
- „Fuchs gefangen“, „Fuchs am End“, „Doppelkopf“ (4 Volle) zählt jeweils als Sonderpunkt.
- Gewinnen die „Contra-Spieler“, wird auch „gegen“ als Sonderpunkt gewertet.
- Sonderspiel „Hochzeit“
- „Hochzeit“ (beide Kreuzdamen in einer Hand) muss der betreffende Spieler ansagen, sonst spielt er einen „Trumpfsolo“ (s. 5a). Grundsätzlich geht bei „Hochzeit“ der Gewinner des 1. fremden Fehlstiches mit. Auch der Spieler mit „Hochzeit“ darf also seine Asse Spielen, ohne allein spielen zu müssen. Sticht er aber ein Fehlstich vor der Klärung, spielt er allein (=Trumpfsolo).
- Hat der Spieler mit beiden Kreuzdamen nur (oder nur noch) Trumpf, muss er es ansagen und kann beim 1. Fehlstich eine Karte außer „Fuchs“ verdeckt beilegen. Der Klärungsstich gilt bei „Hochzeit“ als 1. Stich (= 4. Karte), anschließend kann also alles noch gesagt werden.
- Solos
- Spielwertung
- Sonderfälle: Falsch bedienen oder falsch melden
In allen anderen hier nicht erfassten Fällen entscheidet die Turnierleitung.
Mit der Entrichtung der Startgebühr erkennt jeder Teilnehmer diese Spielregeln an.